Mag.rer.publ.
Michael Derrer
Unternehmer
Hochschuldozent
Bezirksrichter
Unternehmer
Ich habe mich seit 1990 auf die osteuropäischen Länder spezialisiert. Meine Firma ASCENT begleitet Schweizer Unternehmen in ihrer Auslandexpansion.
Unsere Niederlassungen befinden sich in Bukarest, Kiev, Moskau, Sofia und Warschau. Zudem haben wir Mitarbeiter in Belgrad, Minsk, Petersburg und Tirana.
Wir sind exklusiver Einkaufsagent von LANDI Schweiz für alle osteuropäischen Länder und verfolgen das Ziel, Produktion aus Asien nach Europa zurückzuholen.
Hochschuldozent
An der Hochschule Luzern leite ich Bildungsreisen in ost- und südeuropäische Länder zur Beleuchtung der Herausforderungen für Schweizer KMU.
Andererseits vergleiche ich ökonomische Theorien und Ideologien in den Veranstaltungen:
- Marktwirtschaft 4.0 – Wie wird sie aussehen?
- Gegenüberstellung ökonomischer Denktraditionen
- Einführung in die Wirtschaftssoziologie
Ich betreibe sozialwissenschaftliche Forschung zum Thema Korruption.
Justizdolmetscher
Das Erlernen von Fremdsprachen gehört zu meinen Leidenschaften. Einige Jahre arbeitete ich als Justizdolmetscher für
- Russisch, Rumänisch, Polnisch
- Italienisch, Französisch, Englisch, Spanisch
Heute dolmetsche ich noch gelegentlich aus diesen Sprachen für die Bundesanwaltschaft und das Bundesstrafgericht.
Schriftliche Texte übersetze ich auch aus:
- Ukrainisch, Weissrussisch, Bulgarisch, Serbo-Kroatisch, Tschechisch, Slowakisch
Politisches Engagement
Als nebenamtlicher Bezirksrichter in Rheinfelden setze ich mich für ein modernes Justizwesen ein.
Meine innovativen politischen Vorstösse:
- Abschreckung von Kriminaltouristen im Herkunftsland
- Förderung der Mehrsprachigkeit durch Schulaustausch mit der Romandie
- Verbesserung der Rahmenbedingungen für die lokale Wirtschaft, KMU und Gewerbe
Mit dem Verein „Mehr Farbe für Rheinfelden“ setze ich mich für die Belebung unserer Stadt ein.
Ich sehe mich als weltoffenen Menschen, der aber seine Wurzeln nicht verlieren will. Was rührt mich mehr: ein alter Schweizer Film, oder ein politischer Durchbruch in einem Land, in dem ich einige Zeit verbracht habe?
Aktuell
Solidarität für Flüchtlinge aus der Ukraine: Sollen den Gesten Taten folgen? Eine Umfrage von «Mehr Farbe»
Von Marek Rabe wurde die Idee an uns herangetragen, die Stadt Rheinfelden solle leerstehende Wohnungen der vor einem Jahr fertiggestellten...
Webseite von MEHR FARBE geht online
Auf mehrfarbe.ch werden die Initiativen und Projekte unseres Verbandes für Verbesserungen in Rheinfelden aufgeführt. Besuchen Sie unsere Site.
Meine Kandidatur für den Rheinfelder Stadtrat führt zum Ausschluss aus der GLP Rheinfelden
In unserer Gesellschaft existiert das Phänomen, dass sich Personen in Machtpositionen bringen und diese für persönliche Zwecke gebrauchen leider zu...
Recherche zum Thema City Management
Mit dem Hintergrund der Startschwierigkeiten des City Managements in Rheinfelden hatte ich eine Projektstudie an der Hochschule Luzern initiiert, in...
BLOG
Kann man die Ukraine unterstützen, ohne den Kontakt mit Russland zu verlieren?
Der Artikel ist als Gastbeitrag in der Neuen Fricktaler Zeitung erschienen. Gedanken am Vortag (Mittwoch, 23. Februar 2022) Greift er an oder nicht?...
Bettler: Weitsichtige Hilfe statt vermeintlicher Humanität
Ich bin dezidiert der Ansicht, dass man Betteln verbieten sollte. Im Sozialstaat muss die Unterstützung Bedürftiger anders erfolgen, nicht mit einer...
5G wird uns viele Vorteile bringen
Eine spannende Informationsveranstaltung über die 5G - Antennentechnologie hat für mich persönlich ausreichend Klarheit in die Angelegenheit...
Auch verlorene Abstimmungen verändern die Welt
Vor genau zwei Jahren stimmte die Schweizer Bevölkerung darüber ab, wer unser Geld herstellen und in Umlauf bringen soll: Unsere Nationalbank (SNB)...